Projekte
Laufende Projekte
VESBA
Entwicklung von Visualisierungslösungen für ein umfassendes Dispositionssystem zur Planung und Steuerung von Bahnprozessen

P3S2
Ziel des Projektes ist die die Vermeidung von schweren Unfällen insbesondere in Industrieumgebungen, durch die Erweiterung von klassischen persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) durch sensorische, aktorische und kommunikative Fähigkeiten.

PANTER
Im Projekt Publishing Analytics Tracker (PANTER) soll ein zuverlässiges, frei verfügbares Vergleichsportal für Finanzierungsmodelle, Preise und Preisentwicklungen auf dem Open-Access-Zeitschriftenmarkt entstehen.

HILDE - Haptische Interfaces
Mit HILDE möchten wir Videotelefonie und die Kommunikation über Distanz durch Tangible User Interfaces sinnlich erweitern. Nutzer:innen von HILDE sollen ihr Gegenüber nicht nur sehen und hören, sondern auch fühlen und begreifen.

OLEANDER - Learning Analytics in OPAL
Im Projekt OLEANDER (Opal Learning Analytics Datenerschließung) werden Darstellungen von Daten für Learning Analytics im Lernmanagementsystem OPAL konzipiert und gemeinsam mit der BPS GmbH implementiert.

AUTSCH!
Das Projekt zielt darauf ab, eine sich autonom prüfende Arbeitsschutzbekleidung für Elektrofachkräfte zu entwickeln. Diese Bekleidung soll die Fachkräfte über mögliche Gefahrenquellen informieren und autonom die Prüfroutinen aktivieren.

iBeat
Ziel des Projektes iBEAT ist die iterative Entwicklung von begreifbaren Schnittstellen (TUI) zur Erzeugung von Klängen und Rhythmen, die im Rahmen musiktherapeutischer Anwendungen in Präsenz und auf Distanz eingesetzt werden können.

ProMenTaT
Im Fokus der Nachwuchsforschungsgruppe „Produktionssysteme mit Menschen und Technik als Team“ (ProMenTaT) steht die Erforschung der Rollen und Aufgaben, die Menschen als Individuen in künftigen Produktionssystemen einnehmen.

Praxisprojekte für Studierende
emerging talents ist eine innovative, problembasierte Projektform, die Studierende mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung zusammenbringt. Hierbei werden aktuelle Herausforderungen in interdisziplinären Teams agil bearbeitet.

Abgeschlossene Projekte
SYNC-ID - Synchronisierte Interaktionen über Distanzen
Multisensorisches und synchrones Erleben unter Berücksichtigung von Atmosphären in Gruppenprozessen.

ISS – Integrierte Sinneserweiterung in Schutzbekleidung
Das Ziel des gemeinsamen Projektes besteht in der Erforschung und Entwicklung innovativer Komponenten für eine neue, revolutionäre Schutzausrüstung, welche die gefährlichen Einsätze der Feuerwehr kontrollierbarer und sicherer gestalten soll.

LEAC – Learning Analytics Cockpit
Interaktive Informationsvisualisierung für Daten im E-Learning

WaPro
REACT-Forschungsgruppe "Wandlungsfähige Produktionsumgebungen"

KI-gestützte Partizipation bei Großveranstaltungen
Großveranstaltungen demokratischer und inklusiver gestalten.

NAVIBRATION
Vibrotaktiles Stirnbarn für den Einsatz als ablenkungsfreies und unmittelbares Navigationssystem für Fahrradfahrende.
Taktiles Sehen
Ziel des Verbundprojektes ist es, die Machbarkeit einer taktilen Datenschnittstelle für die Informationsweitergabe zu analysieren. Diese soll den Menschen ohne visuelle Ablenkung mit Information versorgen.

ZELASTO
Daten zum Anfassen auf elastischen Displays

HUBBLE
Wer lernt von wem? Das Forschungsprojekt untersucht die Rolle des Menschen beim Machine-Learning
