Herzlich Willkommen im Zentrum für Informationsdienste und Digitale Transformation (ZID)

Das Ende 2022 gebildete Zentrum für Informationsdienste und Digitale Transformation (ZID) begleitet den Prozess der digitalen Transformation in den Dimensionen Hochschulkultur, Personal und Technologie, entwickelt in Abstimmung mit dem Rektorat und den Fachabteilungen Implementierungsstrategien für die weitere Digitalisierung in Lehre, Forschung und Verwaltung und koordiniert deren Umsetzung. Unter dem Dach des ZID befinden sich die Bereiche des Hochschulrechenzentrums (dessen Name weiter Bestand haben wird), der Digitalen Verwaltung, der audiovisuellen Dienste und Veranstaltungstechnik sowie der dezentralen Services.

Als eine zentrale Einrichtung der HTW Dresden ist das ZID verantwortlich für die gesamte IT-Kommunikationsinfrastruktur der Hochschule und betreibt die zentralen Server und Dienste.

Das ZID bietet als Dienstleistungseinrichtung den Fakultäten und Einrichtungen der HTW Dresden außerdem weitere Serviceleistungen an. Dazu gehört neben der Koordinierung der Bereitstellung von Software insbesondere auch die konzeptionelle und organisatorische Unterstützung bei der Beschaffung von DV-Systemen.

Phishing-Mails im Umlauf

Derzeit sind Mails mit einer schadhaften PDF-Datei im Umlauf. Sie beziehen sich oft auf vorherige Rundmails.

Bitte öffnen Sie die PDF-Datei nicht! Wenn Sie die Datei versehentlich geöffnet haben wenden sich an das ZID.

Weitere Informationen zum Erkennen von Phishing-Mails finden Sie unter "Schädliche E-Mails erkennen"

Betriebsstatus und Ankündigungen des ZID

Aktuell:

29.03.24: Aufgrund einer Cyber-Angriffsweille kann es durch erfoderliche Gegenmaßnahmen zu Einschränkungen bei der Dienstverfügbarkeit kommen.

Die Umbauarbeiten am Campus-Kern-Netzwerk wurden erfolgreich abgeschlossen.

27.02.24: Aufgrund eines Hardwareschadens kommt es noch zu einzelnen Problemen bei der DNS-Adressauflösung. Sollte es zu noch Erreichbarkeitsproblemen einzelner Systeme kommen, bitten wir das ZID zu informieren.

24.11.23: Unerwünschte Cloud-Speicherung von Mails und Nutzerdaten in der neuen Outlook-App. Nähere Informationen im internen Bereich: Hinweise zur IT-Sicherheit

Ankündigungen:

02.07.24: kurzzeitiger Internet- und Telefonausfall: Am Dienstag den 02.07. wird die Firewall der TU Dresden durch neue Geräte eines anderen Herstellers ersetzt. 
Dabei kommt es an diesem Tag in der Zeit von 16:00 - 16:15 Uhr - vorbehaltlich nicht vorhersehbarer Ereignisse - auch an der HTW Dresden zu einem kurzen Ausfall der Internetanbindung (<5 Min.). Es werden alle Netzwerkverbindungen von und zur HTW Dresden unterbrochen. Ebenso werden alle öffentlichen IT-Dienste der TU Dresden und der HTW Dresden in dieser Zeit von außerhalb des Campusnetzes nicht verfügbar sein. Der Datenverkehr innerhalb des Campusnetzes ist davon nicht betroffen. 

Dies hat auch Auswirkungen auf alle Telefongespräche von und zum öffentlichen Telefonnetz aller Telefonanschlüsse der  HTW Dresden. Konkret heißt dies:

  • alle zu dieser Zeit geführten Telefongespräche von und zum öffentlichen Telefonnetz werden unterbrochen
  • neue Telefongespräche von und zum öffentlichen Telefonnetz können nicht gestartet werden

Dies betrifft im Besonderen auch die Möglichkeit den Notruf (110 / 112) anzurufen.

Schnellzugriff auf ausgewählte Dienste

Informationen und Anleitungen zu einigen Diensten finden Sie ausschließlich im internen Bereich (Anmeldung mit HTW-Login erforderlich). Betreffende Dienste haben in der Dienste-Übersicht den Zusatz "intern".

Wir helfen Ihnen gern weiter!

zum Newsarchiv im internen Bereich

interner Bereich