-
Ultraschall-Monitoring von Fledermäusen
21.02.2025Elektrotechnik Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleFledermäuse sind ausschließlich nächtlich aktiv und daher sehr heimliche und schwierig zu erfassende Tiere. Sie sind jedoch anhand ihrer Ultraschall-Ortungsrufe in vielen Fällen bis zur Art bestimmbar
-
Stromabschaltung am 25. Februar
21.02.2025BibliothekDie Zentralbibliothek bleibt am 25. Februar geschlossen. Ein Großteil unserer Services steht Ihnen an diesem Tag trotzdem zur Verfügung.
-
Zu Besuch bei Teigwaren Riesa GmbH
21.02.2025Zentrum für fachübergreifende BildungEs gibt kaum jemanden, der nicht gern Pasta isst und Nudeln in der einen oder anderen Form, Größe und Verarbeitungsform kennt. Der regionale Marktführer Teigwaren Riesa GmbH bietet neben Nudelmuseum,
-
Erfolgreiche Promotion: Anne Porte
20.02.2025Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleFür ihre Arbeit untersuchte sie das Wachstum von Sojabohnen unter kontinental geprägten Standortbedingungen in Mitteleuropa. Sie analysierte den Wasserhaushalt, die Knöllcheninfektion, symbiotische St
-
Ehrenkolloquium des ZAFT e.V.
20.02.2025Forschung PressestelleAnlässlich des 27-jährigen Bestehens des ZAFT e.V., das am 5. Februar 2025 gefeiert wurde, fand ein wissenschaftliches Kolloquium statt und Professor Christoph Grieger wurde offiziell aus den Aufgaben
-
Nachwuchsförderung im Design
19.02.2025Design PressestelleAm 14. Februar tagte der Beirat des GDG in den neuen Räumen der Fakultät Design. Eingeladen hatte Marcus Keichel, Professor für Designforschung und strategisches Entwerfen an der HTWD, der Mitglied de
-
Robotik zum Anfassen: „Girls for Robots“ besuchen HTW Dresden
19.02.2025MaschinenbauAm 21. Januar 2025 tauchten zehn Mädchen der AG „Girls for Robots“ der TU Dresden an der Fakultät Maschinenbau in die Welt der Robotik und virtuellen Realität ein. Die Mädchen lernten die Programmieru
-
Workshop- und Qualifizierungsprogramm für das Sommersemester 2025 ist online!
18.02.2025Career Service Workshop VeranstaltungFür das Sommersemester 2025 ist das Workshopprogramm des Career Service ab sofort im Veranstaltungskalender verfügbar. Wer sich jetzt anmeldet, sichert sich einen Platz in einem der zahlreichen Kurse,
-
Technikwoche an der HTWD
17.02.2025Elektrotechnik Geoinformation Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau PressestelleEs ist wieder so weit, die Winterferien haben begonnen und wir dürfen technikinteressierte Schülerinnen und Schüler der 8.-13. Klasse in der HTWD zu unserem Ferienprogramm begrüßen. Im Laufe dieser Wo
-
Das Abi ist geschafft, aber was kommt dann? Technikantin!
14.02.2025Lehre PressestelleDas Sachsen-Technikum ist ein sechsmonatiges Studienorientierungsprogramm für junge Frauen nach dem (Fach-) Abitur in naturwissenschaftlich-technischen Fächern. Die Teilnehmerinnen heißen Technikantin