• Studium und Praktikum in Taiwan - jetzt für das STIPT-Programm bewerben!

    14.05.2025
    International

    Bis zum 30.05. ist die Bewerbung für das „Semiconductor Talent Incubation Program” (STIPT) in Taiwan für das SoSe 2026 möglich. Das sächsisch-taiwanische Programm ist eine gemeinsame Initiative des Fr

    Taiwan Skyline
    Vas, Unsplash
  • Automatisch saubere Straßenleitpfosten

    12.05.2025
    Forschung Maschinenbau

    Ob Grünflächenpflege oder Winterdienst, Straßensäuberung oder Kanalreinigung – in Kommunen kommen tagtäglich viele Nutzfahrzeuge zum Einsatz, aktuell meist angetrieben von Verbrennungsmotoren. Weil im

    Nutzfahrzeug Multicar M26
    © HTW Dresden
  • Reparieren statt wegwerfen: Lab X setzt auf Mitmachen und Open Source Hardware

    11.05.2025
    Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik Pressestelle Workshop

    – Im Lab X – dem Maker Space der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) drehte sich beim beim ersten Repair-Treff alles um Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Kreativität. Zu dem Ter

    Labx
  • Feierliche Jahrgangsverabschiedung der Fakultät Maschinenbau

    09.05.2025
    Maschinenbau

    Die Veranstaltung wurde eröffnet durch Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann, Dekan der Fakultät Maschinenbau. Anschließend gratulierte auch der Rektor der HTWD, Prof. Dr.-Ing. Ingo Gestring, den Absolventin

    Jahrgangsfoto, Imma 2020
  • SpeechMind für zwei Gründerpreise nominiert

    07.05.2025
    Gründung

    Für den Sonderpreis ‚Sachsen gründet – Startup 2025' kann für SpeechMind über ein Online Voting noch bis zum 11. Mai abgestimmt werden. Neue Impulse für die sächsische Wirtschaft Im Rahmen des Wettbew

    Team SpeechMind
    @Richard Fankhänel
  • Autonomer Traktor der HTWD überzeugt auf Messen und im Praxiseinsatz

    05.05.2025
    Forschung Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle Transfer

    Ein bedeutender Meilenstein war die weltweit erste vollautomatische Ausbringung von Zuckerrübensaat auf einer Arbeitsbreite von 8 Metern. Der Agbot absolvierte diesen Einsatz mit einer Genauigkeit von

    Agbot im Feldeinsatz
    Holger Bär, LfULG
  • Adaptiver Formgreifer für die Pneumatikausbildung

    05.05.2025
    Maschinenbau

    Seit vielen Jahren gibt es gute Kontakte zur Firma Festo, dem wohl bekanntesten Hersteller von pneumatischen Bauelementen und Systemen. Im Hydraulik-/Pneumatiklabor der HTW Dresden werden pneumatische

    Übergabe eines adaptiven Formgreifers
  • Grundschulklasse zu Gast am Campus Pillnitz

    05.05.2025
    Landbau / Umwelt / Chemie Exkursion Transfer

    Die Schüler*innen der 3.Klasse der 92. Grundschule Dresden ware am 10. April zu Gast im Gewächshaus des Campus Pillnitz, um mehr über die Produktion von Lebensmitteln und Artenvielfalt zu erfahren.

    Der Platz vor dem Gewächshaus der HTWD mit einer Kräuterschnecke.
  • Stadt, Land, Weißeritz – Der Fluss als Erlebnisraum

    05.05.2025
    Design Pressestelle Transfer

    „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ – unter diesem Motto findet am 10. Mai 2025 bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte,

    Ereignishorizont – Öffentliche Spiegel-Installation Projekt von Phillip Wildner
    Phillip Wildner
  • Möglichst lange selbstbestimmt wohnen

    30.04.2025
    Forschung Informatik / Mathematik

    Wie können technologische Neuerungen Menschen dabei unterstützen, auch im hohen Alter und bei Beeinträchtigungen ein selbstständiges Leben im vertrauten Wohnumfeld zu führen? Mit dieser Frage beschäft

    Wohnungsgrundriss
    © HTW Dresden

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)