Fakultät Informatik/Mathematik

Ausschreibungen für Abschlussarbeiten und SHK-Stellen
HTW Dresden/Sebb

Themen für Abschlussarbeiten und Stellenausschreibungen

Die Professur für Informationsmanagement bietet eine große Anzahl möglicher Themengebiete in Form von Studien-, Projekt- und Abschlussarbeiten an. Die Industrie 4.0 Modellfabrik als übergeordnetes Projektthema ermöglicht in besonderem Maße eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachbereiche. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Ausschreibungen zu Studentenjobs und Abschlussarbeiten sowie grundsätzlich möglichen Themenkomplexen für eine Studien-, Projekt- und Abschlussarbeit. Neben studentischen Ausschreibungen sind hier bei Verfügbarkeit Stellen als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in ausgeschrieben. Bei weiteren Fragen freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.

Aktuelle Stellen- und Themenausschreibungen

Weitere Themenkomplexe

►  Gestaltung von realen und virtuellen Bedienkonsolen für Maschinen
►  Entwurf und Entwicklung von Mensch-Maschine-Schnittstellen
►  Modellierung operativer Szenarien für den automatischen Fabrikbetrieb
►  Überwachung und Steuerung im automatischen Fabrikbetrieb
►  Einsatz von NoSQL-Datenbanken im Produktionsumfeld
►  Energiemonitoring
►  Energieoptimale Produktionssteuerung
►  Visualisierung von Fertigungsdaten

Aktuelle Abschlussarbeiten

Abschluss Thema Projekt oder Kooperationspartner Bearbeiter
Diplom Entwicklung eines Algorithmus zur Optimierung von Überdeckungsproblemen im elektrischen Wafertest Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH Holland-Moritz, Peter
Master Konzeption, Implementierung, Evaluation einer hierarchischen Multi-Tentent-Architektur Packwise GmbH Schubert, Laura
Bachelor Effektive Qualitätssicherung in Low-Code-Entwicklungsprojekten in deram Beispiel eines Shopfloor-Dashboards bei der Schienenfahrzeuginstandhaltung DB Regio AG, Werk Kaiserslautern Huong Viet Thi Lan
Bachelor Anwendung und Analyse von kollaborativen Multi-Agent-Reinforcement-Learning Methoden für die Maschinenbelegungsplanung ProMenTaT Alexander Böhm
Master Konzeptentwicklung eines Modells zur Nachhaltigkeitsbewertung von wandlungsfähigen Produktionssystemen ProMenTaT Max Weiß
Diplom Konzepte und Erfolgsfaktoren für die Einführung einer CMDB Siltronic AG Robin Helmert
Diplom Automatisierung einer Hardware-in-the-loop-Simulation zur Generierung realitätsnaher KI-Trainingsdaten Fraunhofer IWU Tobias Lüke

Kontakt


Mehr zur Professur für Informationsmanagement