Kooperatives Modell - Vorteile für Schüler*innen
Das kooperative Modell des Studiengangs „Infrastrukturmanagement“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden bietet Ihnen die Möglichkeit, mithilfe eines Kooperationspartners (z.B. Verkehrs-, Bau- oder Planungsunternehmen) während des Studium Praxiserfahrungen zu sammeln sowie von technischer und finanzieller Unterstützung des Unternehmens zu profitieren.
Vorteile für Schüler*innen
Das kooperative Modell:
- bietet eine finanzielle Grundsicherung über die gesamte Studiendauer
- bietet eine aktive Team(ein)bindung und Kontakte zu Fachexpert*innen
- ermöglicht das direkte Anwenden der theoretischen Lehrinhalte
- ermöglicht berufspraktische Erfahrungen parallel zum Studium
- ermöglicht echte Urlaubszeiten im Studium
- ermöglicht einen direkten Berufseinstieg nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
Darüber hinaus bietet die HTW Dresden:
- das MentorING-Programm für einen gelungenen Start ins Studium
- intensive Betreuung dank kleiner Seminargruppen
- eine praxisnahe Lehre
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann
Studiendekanin Infrastrukturmanagement
- Z 540A
- +49 351 462 3302

