Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungen
2025 | ||
---|---|---|
09.01. | Hochschulinformationstag | HTW Dresden |
14.01. |
Wintervortragsreihe Ein Digitaler Zwilling für den Freistaat Sachsen – Zwischen Vision und Umsetzung |
HTW Dresden, Z 308 sowie |
24.-26.01. | Messe Karrierestart | Messe Dresden |
17.-21.02. | Technikwoche | HTW Dresden |
03.04. | Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag | HTW Dresden |
05.04. | Campustag | HTW Dresden |
20.06. | Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften | Dresden |
23.06. | Aktionstag Geodäsie in Sachsen | Landesamtes für Geobasisinformation (GeoSN, Olbrichtplatz 3, 01099 Dresden) |
07.-09.10. | INTERGEO - Conference und Expo für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement | Messe Frankfurt am Main |
Verteidigungen
Bachelorarbeiten
Datum | Zeit | Raum | Kandidat/-in | Thema | Gutachter |
---|---|---|---|---|---|
27.02.2025 | 10:00 Uhr | Amt für Geodaten und Kataster (WTC, 5801) | Christian Milewski | Einsatz von handgehaltenem mobilen Laserscanning zum Hochwasserrisikomanagement – Effizienz und Potenzial | Prof. Dr.-Ing. D. Schneider, Jens Focke (Amt für Geod. und Kataster DD) |
14.03.2025 | 9:30 Uhr | M103.4 | Lea-Marie Kubicek | Analyse, Entwurf und prototypische Implementierung für eine Web-GIS-Anwendung auf Basis OpenLayers | Dipl.-Ing. I. Schwarzbach |
Masterarbeiten
Datum | Zeit | Raum | Kandidat/-in | Thema | Gutachter |
---|---|---|---|---|---|
13.02.2025 | 10:30 Uhr | TU Dresden (Hülssebau, W 535) | Mike Maximilian Naumann | Evaluierung des Random-Forest-Algorithmus für Baumarten-Klassifizierungen aus Laserscanning-Punktwolken und Quantitative-Structure-Models (QSM) | Prof. Dr.-Ing. D. Schneider, Dr.-Ing. Anne Bienert (TU Dresden) |