In diesen Studiengang wird nur noch in ein höheres Fachsemester immatrikuliert. Für das erste Semester bewerben Sie sich bitte für den Studiengang Geomatik.
Nach Ihrem Studium gehören Sie zu den Expert/-innen im Umgang mit Geoinformationen, das heißt sämtlicher Daten unseres Lebensraums Erde. Sie besitzen theoretisches Know-how und praktische Kompetenzen in der Erfassung, Berechnung und graphischen Darstellung von Geodaten und können Projekte in der Ingenieur- und Katastervermessung selbstständig durchführen. Sie sind geübt im Umgang mit umfangreichen und vielschichtigen Geoinformationen und können diese in Geoinformationssystemen und -datenbanken effizient speichern und verarbeiten.
Mit Ihrer Kreativität und Ihrem technologischen Fachwissen sind Sie in der Lage, Geoinformationen für eine Vielzahl von Anwendungen strukturiert und kartographisch visualisiert nutzbar zu machen. Darüber hinaus können Sie neue, innovative Software und Apps entwickeln. Experten für Geoinformationen sind vielseitig einsetzbar und gefragt. Nach Ihrem Studienabschluss können Sie in der öffentlichen Verwaltung, privaten Büros und großen Infrastrukturunternehmen im In- und im Ausland arbeiten. Oder Sie gründen Ihr eigenes Ingenieurbüro.
Weiterhin haben Sie sich für ein Masterstudium an in- und ausländischen Hochschulen qualifiziert.
Am Studium Geomatik gefällt mir besonders die Kombination aus Praxis und Theorie. Gelerntes aus der Vorlesung wird dabei in Computerübungen und in Vermessungsübungen nachvollzogen. Das bietet Abwechslung zum üblichen Studium.
Wir möchten Sie bitten, Ihr Anliegen vorrangig via E- Mail oder telefonisch an uns zu richten. Für längere Beratungsanliegen vereinbaren wir gern einen persönlichen Termin vor Ort. Hierfür bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung.