Master: Elektrotechnik und Informationstechnik
Motivation
- Aufbauender Studiengang mit international vergleichbarem Studienabschluss
- Konsekutiv nach dem Bachelor- bzw. Diplomstudium oder später möglich (Weiterbildung)
- Berechtigung zur Promotion
- Sehr gut geeignet für ausländische Studierende sowie zur Fortsetzung des Studiums im Ausland
Zugangsvoraussetzung
- Bachelor-Abschluss oder anderer graduierter Hochschulabschluss im Bereich Elektrotechnik/Informationstechnik bzw. mit starkem Bezug dazu.
Bereits erbrachte Studienleistungen werden auf Basis des ECTS anerkannt.
Vertiefungsrichtungen
- Modulübersichtpdf - 226 kB
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/hochschule/fakultaeten/elektrotechnik/studium/master-elektrotechnik-und-informationstechnik
Studienform | 3 Semester | 4 Semester |
Zugang (ECTS) | 210 Credits | 180 Credits |
Immatrikulation | jedes Semester | nur Wintersemester |
Moduldatenbank (modulux) | Start Sommer Start Winter | Start Winter |
Infos & Dokumente (OPAL) | Start Sommer Start Winter | Start Winter |
Aktuelle
Elektrotechnik - Master of Science (M.Sc.)
Sie begeistern sich für innovative Technologien der Gewinnung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie? Sie möchten sich tiefer gehend mit den Entwicklungsmöglichkeiten intelligenter Systeme und zukunftsorientierter Konzepte der Industrie 4.0 befassen? Dann ist das Masterstudium Elektrotechnik/Electrical Engineering genau das Richtige für Sie.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Sommersemester

Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS Punkte
90
Lehrsprache
Deutsch
Elektrotechnik - Master of Science (M.Sc.)
Sie begeistern sich für innovative Technologien der Gewinnung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie? Sie möchten sich tiefer gehend mit den Entwicklungsmöglichkeiten intelligenter Systeme und zukunftsorientierter Konzepte der Industrie 4.0 befassen? Dann ist das Masterstudium Elektrotechnik genau das Richtige für Sie.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS Punkte
120
Lehrsprache
Deutsch
Elektrotechnik und Informationstechnik - Master of Science (M.Sc.)
Sie begeistern sich für innovative Technologien der Gewinnung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie? Sie möchten sich tiefer gehend mit den Entwicklungsmöglichkeiten intelligenter Systeme und zukunftsorientierter Konzepte der Industrie 4.0 befassen? Dann ist das Masterstudium Elektrotechnik und Informationstechnik genau das Richtige für Sie.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Sommersemester

Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS Punkte
90
Lehrsprache
Deutsch
Elektrotechnik und Informationstechnik - Master of Science (M.Sc.)
Sie begeistern sich für innovative Technologien der Gewinnung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie? Sie möchten sich tiefer gehend mit den Entwicklungsmöglichkeiten intelligenter Systeme und zukunftsorientierter Konzepte der Industrie 4.0 befassen? Dann ist das Masterstudium Elektrotechnik und Informationstechnik genau das Richtige für Sie.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS Punkte
90
Lehrsprache
Deutsch
Wird nicht mehr immatrikuliert
Elektrotechnik - Master of Science (M.Sc.)
Sie begeistern sich für innovative Technologien der Gewinnung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie? Sie möchten sich tiefer gehend mit den Entwicklungsmöglichkeiten intelligenter Systeme und zukunftsorientierter Konzepte der Industrie 4.0 befassen? Dann ist das Masterstudium Elektrotechnik/Electrical Engineering genau das Richtige für Sie.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS Punkte
60
Lehrsprache
Deutsch
Elektrotechnik - Master of Science (M.Sc.)
Sie begeistern sich für innovative Technologien der Gewinnung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie? Sie möchten sich tiefer gehend mit den Entwicklungsmöglichkeiten intelligenter Systeme und zukunftsorientierter Konzepte der Industrie 4.0 befassen? Dann ist das Masterstudium Elektrotechnik/Electrical Engineering genau das Richtige für Sie.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS Punkte
90
Lehrsprache
Deutsch
Elektrotechnik - Master of Science (M.Sc.)
Sie begeistern sich für innovative Technologien der Gewinnung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie? Sie möchten sich tiefer gehend mit den Entwicklungsmöglichkeiten intelligenter Systeme und zukunftsorientierter Konzepte der Industrie 4.0 befassen? Dann ist das Masterstudium Elektrotechnik genau das Richtige für Sie.
Abschluss
Master
Studienform
Vollzeit
Teilzeit
Beginn
Wintersemester

Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS Punkte
120
Lehrsprache
Deutsch
Master: Elektrotechnik / Electrical Engineering
Dieser Studiengang wird ab Wintersemester 2025/26 durch “Master: Elektrotechnik und Informationstechnik” ersetzt.
Studierende, die bereits im Masterstudiengang Elektrotechnik eingeschrieben sind, verbleiben darin.
Studienrichtungen
- Elektrische Antriebe und Steuerungen
- Elektrische Energietechnik
- Prozessautomatisierung
- Prozessinformatik
- Optische Nachrichtensysteme und Funksysteme
- Signalverarbeitung, Audio- und Videotechnik
- Mechatroniksysteme
- Fahrzeugmechatronik
- Modulübersichtpdf - 210 kB
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/hochschule/fakultaeten/elektrotechnik/studium/master-elektrotechnik-und-informationstechnik
Studienform | 2 Semester | 3 Semester | 4 Semester |
Zugang (ECTS) | 240 Credits | 210 Credits | 180 Credits |
Immatrikulation | nur Wintersemester | jedes Semester | nur Wintersemester |
Moduldatenbank (modulux) | Start Winter | Start Sommer Start Winter | Start Winter |
Infos & Dokumente (OPAL) | Start Winter | Start Sommer Start Winter | Start Winter |
Kontakt
