Fakultät Elektrotechnik

Dual Studieren
Sebastian Herrmann | Unsplash

Dual studieren

Beim dualen Studieren werden Hochschulstudium und berufliche Praxis in einem Unternehmen oder in einer Behörde miteinander kombiniert. Während die Lehrphasen gegenüber dem klassischen Direktstudium der Elektrotechnik und Informationstechnik unverändert bleiben, bekommst Du die Möglichkeit, mit einem studentischen Arbeitsvertrag in Deiner vorlesungsfreien Zeit (während des Semesters und in den Ferien) Berufserfahrung zu sammeln und Dich finanziell unterstützen zu lassen.

Die beiderseitigen Vorteile liegen auf der Hand:

  • Du bist bereits während Deines Studiums (von Beginn an oder ab einem höheren Semester) in Deine potentiell zukünftige Arbeitsstelle und realitätstreue Aufgaben integriert und sicherst Dir damit frühzeitig die Grundlage für eine Karriere im Unternehmen.
  • Dein Arbeitgeber lernt Dich kennen, kann an Deiner Ausbildung mitwirken und Dich nach dem Studium unmittelbar als optimal mit dem Unternehmen und dessen Tätigkeitsfeldern vertraute/n Absolventin/Absolventen einstellen.

Für das duale Studium gelten die gleichen Voraussetzungen (Hochschulzugangsberechtigung) wie für das klassische Direktstudium der Elektrotechnik und Informationstechnik.

Die Vermittlung an einen Praxispartner kann nach Absprache vor Beginn oder während des Studiums erfolgen. Bedingung für die Vermittlung ist eine gültige Immatrikulationsbescheinigung der HTW Dresden.

Mehr zum Bewerbungsverfahren

Die Fakultät Elektrotechnik hält bewährte Kontakte zu zahlreichen branchennahen Unternehmen in Dresden und der Region und wird Dir nach einem Erstgespräch Vorschläge entsprechend Deiner Vorstellungen und dem aktuellen Bedarf unterbreiten.

Nach erfolgreicher Vermittlung schließt Du mit dem Praxispartner einen individuellen Arbeitsvertrag ab.

Dabei solltest Du prüfen:

  • Regelungen zur Freistellung von der Arbeit während der Vorlesungs- und Prüfungszeiten
  • Regelungen zu Urlaubszeiten
  • Regelungen zur Vergütung
  • Kündigungsoptionen bei Studienabbruch oder andere abschlussabhängige Klauseln
  • Regelungen zur Bindung an das Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss (Rechtsprechung beachten)
  • Nebenabrede über Beschäftigungsoptionen nach erfolgreichem Abschluss

Bei Fragen, Unsicherheiten etc. stehen Dir jederzeit Ansprechpartner der Fakultät Elektrotechnik zur Verfügung.

Du studierst regulär im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der HTW Dresden.

Während der vorlesungs- und prüfungsfreien Zeit arbeitest Du bei Deinem Praxispartner.
Ggf. absolvierst Du dort auch das praktische Studiensemester, Deine Projekt- und Deine Abschlussarbeit.

Du erhältst von Deinem Praxispartner eine vertraglich geregelte finanzielle Vergütung.

Du schließt Dein Studium mit dem Bachelor of Engineering oder Diplom ab.

Du startest Deinen Beruf bei Deinem Praxispartner
…oder entscheidest Dich für ein fortführendes Studium zum Master of Engineering.

Die ultimative Starthilfe

Unser duales Programm bietet mehrere Vorzüge:

Es ermöglicht Studierenden, bereits während ihres Studiums in einem Wirtschaftsunternehmen wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Aufgrund der gezielten Vermittlung an Branchenvertreter durch die Fakultät Elektrotechnik kann theoretisches Wissen häufig direkt angewendet werden, was den Lernprozess deutlich fördert.

Zudem erhalten sie eine finanzielle Unterstützung, die dazu beiträgt, den Lebensunterhalt stemmen und damit sicherlich auch entspannter einem erfolgreichen Abschluss entgegenstreben zu können.

Ein weiterer Bonus ist, dass jene Absolventen häufig beste Übernahmechancen in das jeweilige Unternehmen haben, da sie bereits mit den Arbeitsabläufen und der Unternehmenskultur vertraut sind. Dies stellt einen erfolgreichen und zukunftssicheren Einstieg in das Berufsleben in Aussicht.

Eine Auswahl unserer Partner

Name Standort
Actemium Controlmatic Mitte GmbH Washingtonstr. 16, 01139 Dresden
AKE-Systemtechnik GmbH August-Horch-Str. 33, 08141 Reinsdorf
Arcade Engineering GmbH Meißner Str. 151a, 01445 Radebeul
WiE GmbH - Werk für industrielle Elektronik Am Mühlgraben 3, 01731 Kreischa
B&S Engineering GmbH (Niederlassung Dresden) Pfaffendorfer Str. 11, 01257 Dresden
F&S Prozessautomation GmbH Gewerbering 35, 01809 Dohna
NXP Semiconductors Germany GmbH Prager Str. 2a, 01069 Dresden
Highvolt Prüftechnik Dresden GmbH Marie-Curie-Str. 10, 01139 Dresden
M&P Motion Control and Power Electronics GmbH Bismarckstr. 56, 01257 Dresden
PLS Programmierbare Logik & Systeme GmbH Technologiepark, 02991 Lauta
DELTEC electronics GmbH Heidelberger Str. 18, 01189 Dresden

Weitere Unternehmen, die jeweiligen Ansprechpartner/innen sowie Dein potentielles Aufgabengebiet erfährst Du direkt von uns.


Liebe Arbeitgeber,

Industrie oder Mittelstand, “Big Player” oder KMU, Ingenieurbüro oder Behörde…

Sie suchen Fachkräfte?

  • Mit unserem dualen Studienprogramm bauen Sie frühzeitig Kontakt zu Studierenden und damit potentiellen Mitarbeitenden auf.
  • Der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der HTW Dresden ist akkreditiert und erfüllt alle Voraussetzungen für die ingenieurtechnische Laufbahn.
  • Praktisch mehr erreichen: Die HTW Dresden fördert -ab dem ersten Semester- eine praxisbezogene und anwendungsorientierte Ausbildung durch zahlreiche Laborpraktika und Betriebsexkursionen.

Kontaktieren Sie uns!

Wir vermitteln Ihnen gern interessierte Studierende bzw. Studienbewerber.

Kontakt

Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik

mehr Informationen