Damit Studieren (uns) gelingt – Ideenkreis Studierender mit Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen

Teilnehmende gesucht!

Im Rahmen des innovativen Verbundprojekts zur Steigerung des Studienerfolgs an sächsischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (studienerfolg@saxHAW) widmet sich die HTW Dresden fünf Teilprojekten:

  • Frauen in MINT-Fächern stärken und fördern
  • Studienbedingungen, Organisation und Studienberatung für Studierende mit Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen weiterentwickeln
  • soziale Integration von insbesondere bildungsausländischen Studierenden verbessern
  • Plattformen für digitales Lernen stärker ausbauen und in die Lehre integrieren
  • überfachliche Kompetenzen vor dem Hintergrund des European Green Deals (Future Skills) fördern

Im Teilprojekt Studienerfolg von Studierende mit Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen sind diese Studierenden als Expert*innen gefragt! In einem Ideenkreis mit acht bis zwölf Teilnehmenden wollen wir gemeinsam erarbeiten, welche Herausforderungen und Hürden das Studium und das studentische Leben mit sich bringen. Daraus sollen durch den Ideenkreis Lösungsansätze und Handlungsvorschläge entwickelt werden. Im Anschluss werden diese im weiteren Laufe des Projektes der Hochschulleitung und Gremien vorgestellt und deren mögliche Umsetzung besprochen.

Wir suchen: 

8 – 12 Studierende mit Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen, die sich als feste Gruppe an sechs Terminen im Sommersemester 2025 treffen

Termine:

Di 01.04.2025 15:30 - 17:00 Uhr

Di 15.04.2025 15:30 - 17:00 Uhr

Di 29.04.2025 15:30 - 17:00 Uhr

Di 13.05.2025 15:30 - 17:00 Uhr

Di 27.05.2025 15:30 - 17:00 Uhr

Di 24.06.2025 15:30 - 17:00 Uhr



Wichtig zu wissen: 

  • Gewonnene Erkenntnisse und Lösungsvorschläge werden als Gruppenergebnis bekannt gegeben und sind daher nicht auf einzelne Personen zurück zu führen.
  • Eine Teilnahme an allen 6 Terminen ist notwendig, um eine erfolgreiche gemeinsame Arbeit gewährleisten zu können.
  • Bei Mitwirkung an allen Terminen erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat und eine Aufwandsentschädigung. 

 

Wir freuen uns auf einen anregenden und voranbringenden Austausch mit Ihnen! 

Anmeldungen per E-Mail oder telefonisch an:

Micaela Frister
Studienerfolg@sax.HAW
 T +49 351 462 3117
Zimmer Z 537
micaela.frister(at)htw-dresden.de