Über uns
Wir als Forschungsgruppe wollen die Agri-Photovoltaik sehr breit untersuchen, um die Solarstromerzeugung, den Umwelt-, Boden- und Landschaftsschutz, die Biodiversität und die landwirtschaftliche Produktion zu verbessern.
Falls Sie mit uns in Kontakt treten wollen, so senden Sie uns eine Email oder Sie sprechen direkt eine der nachfolgenden Personen an.
kontakt(at)agri-pv-pillnitz.de
Professoren/-innen

Prof. Dr. rer. nat. Matthias Jentzsch
Professur Biodiversität / Naturschutz
- P1 033
- +49 351 462 2610



Prof. Dr. agr. Karl Wild
Professur Technik in Gartenbau & Landwirtschaft
- P1 031
- +49 351 462 2110
Arbeitsbereiche: Anlagenkonzeption, Steigerung der Solarstrom-produktion, Bewirtschaftung mit autonomen Fahrzeugen, Weiterentwicklung der Landtechnik zur Opti-mierung der landwirtschaftlichen Produktion in Agri-PV-Anlagen; Führungen in der Anlage

Mitarbeiter/-innen
