Campustag 2025 in Pillnitz
Adresse für Präsenzveranstaltungen
HTW Dresden - Campus Pillnitz
Pillnitzer Platz 1
01326 Dresden-Pillnitz
Samstag, 05.04.2025
Infos und Studienfachberatung am Campus
Titel | Zeit | Raum | Verantwortliche/r |
---|---|---|---|
Studium im Grünen Info-Tisch mit Studieninformationen | 09:00 – 13:00 Uhr | Foyer P1 | MitarbeiterInnen und Studierende der Fakultät |
Zukunft gestalten mit grünen Berufen Einführung zu den Pillnitzer Studiengängen | 09:30 – 10:15 Uhr |
PN 001 (großer Hörsaal) | Prof. Dr. Sven Reimann |
Studium der Agrarwirtschaft an der HTW Dresden: Einsatzmöglichkeiten der Absolventen, Profil und Ablauf des Bachelorstudiums, Praxisbezug, Perspektive Masterstudium | 10:30 – 12:00 Uhr |
PN 001 (großer Hörsaal) | Prof. Dr. Thoralf Münch |
Gartenbau – grüne Zukunft studieren Bachelor Gartenbau und Master Produktionsgartenbau | 10:30 – 11:15 Uhr |
PN 106 (kleiner Hörsaal) & Online via Zoom | Prof. Dr. Eva Rietze Volker Birth, M.Sc. |
Grüne Zukunft – unsere Studiengänge Umweltmonitoring und Landschaftsentwicklung | 10:30 – 11:30 Uhr |
P1 116 (Umweltlabor) & Online via Zoom | Prof. Dr. Frank Dziock & Studierende des Bachelor Umweltmonitoring / Master Landschaftsentwicklung |
Kooperatives Studium Garten- und Landschaftsbau Berufsabschluss Gärtner/in im GaLaBau und Bachelor Gartenbau in der Studienrichtung GaLaBau | 11:30 – 12:15 Uhr |
PN 106 (kleiner Hörsaal) | Prof. Dr.-Ing. Henning Günther |
Kooperatives Studium EBBA Erwerb des Berufsabschlusses im Bachelor Agrarwirtschaft | 12:00 – 12:30 Uhr |
PN 001 (großer Hörsaal) | Rico Baldauf |
TIPP
Die Cafeteria des Studentenwerks ist von 9:00 bis 13:00 Uhr geöffnet und bietet leckere Snacks und Getränke an.
Wo? Im Hörsaalgebäude PN
Präsentationen und Führungen
Angebot | Zeit | Raum | Verantwortliche/r |
---|---|---|---|
Campus-, Labor- und Gewächshausführung Gartenbau | 11:30 – 13:00 Uhr |
Treffpunkt: PN 106 (kleiner Hörsaal) | Volker Birth, M.Sc. Prof. Dr. Eva Rietze |
Grün und Blau im Bau – lebender Landschaftsbau mit Pflanzen und Wasser im Klimagarten Pillnitz | 12:30 – 13:30 Uhr |
Treffpunkt: PN 106 (kleiner Hörsaal) | Prof. Dr.-Ing. Henning Günther |
Campus-Rundgang Umweltmonitoring und Landschaftsentwicklung | 11:30 – 13:00 Uhr |
Treffpunkt: P1 116 (Umweltlabor) | Studierende des Bachelor Umweltmonitoring / Master Landschaftsentwicklung |
Führung durch das landwirtschaftliche Technikzentrum | 12:30 – 13:15 Uhr |
Treffpunkt: Foyer P1 | Prof. Dr. Karl Wild |