Anorganische Chemie/Festkörperchemie Labore S405, N408, N409, N411
15 studentische Arbeitsplätze
Lehrveranstaltungen:
- Anorganische Chemie (2. Semester Bachelor Chemieingenieurwesen)
- Festkörperchemie/Festkörperanalytik (2. Semester Master Chemieingenieurwesen)
Ausstattung:
Muffel- und Rohröfen für chemische Synthese, Zweizonenöfen für Chemische Transportreaktionen
Analytische Methoden und Geräte (Charakterisierung von Festkörpern bzw. Ionen in wässriger Lösung):
- Röntgenpulverdiffraktometrie: XRD3003TT mit energiedispersivem Detektor Meteor0D (GE Inspection Technologies); RD7 (FPM/Seifert)
- Thermische Analyse (DTA/TG, DSC/TG): STA449C (Netzsch )
- Elektrochemische Charakterisierung: Potensiostat/Galvanostat Reference 3000 (Gamry Instruments)
- Atomemissionsspektrometrie (ICP OES): Avio 550 (PerkinElmer)
- Ionenchromatographie: DIONEX ICS-900 (Thermo Scientific)
- UV/VIS-Spektroskopie: Specord 210 (Analytik Jena)
Prof. Dr. rer. nat. Jörg Feller
Lehrgebiet allgemeine und anorganische Chemie
- Z 303
- +49 351 462 3610

Dr. rer. nat. Udo Steiner
- N 416
- +49 351 462 3324
Lehrkraft für allgemeine, analytische und anorganische Chemie

