Fakultät Elektrotechnik

Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften // 14.6.2024

PROGRAMM DER FAKULTÄT ELEKTROTECHNIK

 

“Hochspannende Hochspannung” (Experimentalshow)
Vorführungen: 18:00 Uhr, 19:00 Uhr, 20:30 Uhr und 21:30 Uhr     
Experimente mit hohen Spannungen // der Blitz auf einer Kopierfolie // der Mensch als Kondensator // der leuchtende Isolator …und vieles mehr
Ing.-Päd. B. Förtsch, Dipl.-Ing. M. Kuß
S 108 (Hochspannungslabor)

“Magic on Ice (Experimentalvorführung zu Hochtemperatursupraleitern)”
17:00 Uhr - 21:30 Uhr
Die Eigenschaften von Hochtemperatursupraleitern werden demonstriert. Eine magische Kraft lässt eine Modellbahn ohne Räder fahren.
Prof. Dr.-Ing. T. Baldauf, Dr.-Ing. S. Miersch
Foyer neben S 108

“Elektromagnetischen Störern auf der Spur”
17:00 Uhr - 21:30 Uhr
Prof. Dr. rer. nat. O. Hirsch
Foyer neben S 108

“Strom, Spannung und elektrische Leistung - Experimente zum Staunen und Mitmachen”
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
“Der glühende Nagel” // ”Die Jakobsleiter” // Leistungsschalter …und vieles mehr
Prof. Dr.-Ing. G. Valtin, Dipl.-Ing. (FH) F. Vollmer
S 111

“Heißer Draht im Hochstromlabor”
17:00 Uhr - 23:00 Uhr
Spektakuläres Lichtbogenkarussell, Experimente mit Strom und Magnetfeldern, EM-Übertragung, Leckeres vom Grill & Getränke
Prof. Dr.-Ing. R.-D. Rogler, Dipl.-Ing. K. Schellenberger, Dipl.-Ing. (FH) C. Loth, Dipl.-Ing. (FH) N. Hannapp
S 021 – S 025 (Hof vor dem Hochstromlabor)

“Wir regeln das…”
17:00 Uhr - 23:00 Uhr
Regelungstechnik im praktischen Einsatz (→ mehr Informationen)
Prof. Dr.-Ing. M. Franke, Prof. Dr.-Ing. T. Zaiczek, Dipl.-Ing. (FH) D. Kästner, T. Friebel, M.Sc., M. Gerlich, M.Sc.
L 212 (L-Gebäude! Labor Automatisierungstechnik, indoor & outdoor)

“Elektrisch bewegt – Elektromobilität in Lehre und Praxis”
18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Prof. Dr.-Ing. S. Zipser, Dipl.-Ing. (FH) C. Klotzsche, F. Möller, M.Sc.
Prüffeld am K-Gebäude

“Forschung für das Energiesystem der Zukunft”
17:00 Uhr - 24:00 Uhr
halbstündlich Vorführungen und Erläuterungen zum Thema „Gefahr durch Störlichtbögen“
HTW Dresden – Professur für Regenerative Elektroenergiesysteme
TU Dresden – Professur für Elektroenergieversorgung  
NARC (National Arc Fault Research Center)
Nöthnitzer Str. 73, 01069 Dresden

 


zum Programm der HTWD