Einblicke in das System AVISAR

Industrie 4.0 ModellfabrikForschungsstudie zu digitaler Integration und Interaktion/ Research study on digital integration and interaction

07.10.2024 10:00 Uhr -  15.11.2024 16:00 Uhr

Im Rahmen der Nachwuchsforschungsgruppe ProMenTaT wurde ein Qualifizierungsinstrument für digitale Einwanderer entwickelt. Der Begriff "Digitale Einwanderer" bezieht sich dabei auf Personen, die nicht im digitalen Zeitalter geboren oder ausgebildet wurden und sich mit der heutigen digitalen Arbeit und den entsprechenden Fähigkeiten schwer tun. 

A qualification tool for digital immigrants was developed as part of the ProMenTaT junior research group. The term "digital immigrants" refers to people who were not born or educated in the digital age and find it difficult to cope with today's digital work and the corresponding skills. 

Das entwickelte Tool zielt darauf ab, Personen mit geringen Lese- und Schreibkenntnissen, Sprachbarrieren und mangelnder Vertrautheit mit digitalen Technologien zu unterstützen und in hybride Arbeitsumgebungen zu integrieren. Im Rahmen der Forschungsstudie sollen das entwickelte Qualifizierungsinstrument zusammen mit dem System AVISAR getestet und ihre Wirkweise validiert werden.

The developed tool aims to support people with low literacy skills, language barriers and a lack of familiarity with digital technologies and to integrate them into hybrid work environments. As part of the research study, the developed qualification tool is to be tested together with the AVISAR system and its effectiveness validated.

Wir suchen für die Studie noch aktiv nach Studienteilnehmern/ Studienteilnehmerinnen, die Probleme mit Sprachkenntnissen haben oder/ und mit digitalen Anwendungen nicht vertraut sind. Aber auch Personen ohne Barrieren sind herzlich willkommen an der Studie teilzunehmen.

We are still actively looking for study participants who have problems with language skills and/or are not familiar with digital applications. However, people without barriers are also welcome to take part in the study.

Studienablauf:

Termine täglich ab 7. Oktober, jeweils zwischen 10 - 16 Uhr möglich

jede Person nimmt einmalig für ca. 2 Stunden teil

Aufwandsentschädigung: 15€/h

Ort: HTW Dresden

Alle Probanden erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Karishma Gavali 

Study program:

Dates possible daily from October 7, between 10 a.m. and 4 p.m.

Each person takes part once for approx. 2 hours

Compensation for expenses: 15€/h

Location: HTW Dresden

All participants will receive a certificate of participation.

If you have any questions, please contact Karishma Gavali

To the registration 

Weitere Informationen

Ort:
HTW Dresden Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
Referent:
Karishma Gavali
Jetzt anmelden 60 von 60 Plätzen verfügbar