
Unsere Englischmodule B2
Wir bieten Ihnen diverse weiterführende Englischmodule auf der Niveaustufe B2 an und bereiten Sie damit auf Ihre zukünftigen Aufgaben gezielt vor. Insofern ergänzt dieses Angebot die Englischmodule auf Niveaustufen C1 und C2. Inhalt und Umfang der jeweiligen Kurse basieren auf den aktuellen Studienordnungen der einzelnen Studiengänge.
Den nachfolgenden Menüpunkten können Sie das für Sie zutreffende Kursangebot entnehmen.
Drei aufeinander aufbauende Lehrveranstaltungen zu jeweils 2 SWS (3 Credits) im Bachelorstudiengang Infrastrukturmanagement:
Ein Sprachmodul zu 2 SWS im Bachelorstudiengang Produktgestaltung:
- S812: Englisch B2 im 6. Studiensemester (Sommersemester)
Zwei aufeinander aufbauende Sprachmodule zu jeweils 4 SWS (5 Credits) im Bachelorstudiengang Gartenbau:
- S311: Englisch B2 I im 2. Studiensemester, Pflicht (Sommersemester)
- S312: Englisch B2 II im 3. Studiensemester, Wahlpflicht (Wintersemester)
Ein Sprachmodul zu 4 SWS im Bachelorstudiengang Umweltmonitoring/-analyse:
- S402: Englisch B2 im 3. Studiensemester (Wintersemester)
Zwei aufeinander aufbauende Lehrveranstaltungen zu jeweils 2 SWS im Bachelorstudiengang Chemieingenieurwesen:
- S542: Englisch B2 im 1. Studiensemester (Wintersemester) sowie fortführend im 2. Studiensemester (Sommersemester)
Zwei aufeinander aufbauende Lehrveranstaltungen zu jeweils 2 SWS (2 Credits) im Bachelorstudiengang Maschinenbau:
- S514: Englisch B2 I im 1. Studiensemester (Wintersemester)
- S515: Englisch B2 II im 2. Studiensemester (Sommersemester)
Zwei aufeinander aufbauende Lehrveranstaltungen zu jeweils 2 SWS (2 Credits) im Bachelorstudiengang Gebäudesystemtechnik:
Vier aufeinander aufbauende Sprachmodule mit Vorkenntnissen zu jeweils 2 SWS in den Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaft & Wirtschaftsingenieurwesen (reakkreditiert ab Wintersemester 2024/2025), jeweils in Version 4:
- S711: Wirtschaftsenglisch B2+ I im 1. Studiensemester (Wintersemester)
- S712: Wirtschaftsenglisch B2+ II im 2. Studiensemester (Sommersemester)
- S713: Wirtschaftsenglisch B2+ III im 3. Studiensemester (Wintersemester)
- S714: Wirtschaftsenglisch B2+ IV im 4. Studiensemester (Sommersemester)
Alternativ stehen Ihnen die Module auf Niveau C1 zur Verfügung. Details hierzu finden Sie auf unserer Seite zu Ihren Sprachwahloptionen.
Fünf aufeinander aufbauende Sprachmodule mit Vorkenntnissen zu jeweils 2 SWS in den Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaft & Wirtschaftsingenieurwesen (auslaufend):
- S711: Englisch B2 I im 1. Studiensemester (Wintersemester)
- S712: Englisch B2 II im 2. Studiensemester (Sommersemester)
- S713: Englisch B2 III im 3. Studiensemester (Wintersemester)
- S714: Englisch B2 IV im 4. Studiensemester (Sommersemester)
- S715: Englisch B2 V im 5. Studiensemester (Wintersemester)
Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich die Teilnahme am Einstufungstest im Rahmen der Orientierungswoche. Details hierzu finden Sie auf unserer Seite zu Ihren Sprachwahloptionen.
Aufgrund der Vielzahl bereits curricular verankerter Sprachmodule für Englisch B2 bieten wir derzeit kein eigenständiges Modul im Studium Integrale an. Gerne können Sie jedoch - entsprechende Kapazitäten vorausgesetzt - an bestehenden Modulen teilnehmen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die Sprachgruppenleitung.
Dipl.-Lehrerin Petra Lienig
Sprachgruppenleiterin Englisch B2
- Z 715
- +49 351 462 3352
Sprechzeiten:
Wintersemester:
Termin nach Vereinbarung
per E-Mail.
Semesterpause:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.

Dipl.-Angl. Silke Buhl
Sprachdozentin Englisch B2
- Z 718
- +49 351 462 3442
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung per Mail

Dipl.-Lehrerin Renate Rudat
Sprachdozentin Englisch B2
- Z 718
- +49 351 462 3142
Sprechzeiten:
Termin nach Vereinbarung per E-Mail

B.A. Helene Schumann-Arduin
Sprachdozentin Englisch B2
- Z 713
- +49 351 462 2565
Sprechzeiten:
Dienstags 9.45 Uhr bis 11.15 Uhr
Oder
Termin nach Vereinbarung
Bitte nehmen Sie per E-Mail Kontakt auf.

Dipl.-Sprachmittlerin Beate Virk
Sprachdozentin Englisch B2
- Z 716
- +49 351 462 2525
Sprechzeiten:
Ab 29.07.2024:
mittwochs: 10:15 - 11:15
und nach Vereinbarung

Dipl.-Sprachmittlerin Ute Wadehn-Peña
Sprachdozentin Englisch B2
- Z 716
- +49 351 462 3565
Sprechzeiten:
Sprechzeit 27.2.-16.3.25:
nach Vereinbarung
Sprechzeit im SS 2025
(ab 17.3.25):
...... Uhr
+ nach Vereinbarung
Hinweis für Einschreibung im Sommersemester 2025:
Einschreibung in Kurse (OPAL!) ab 15.3.25, 6 Uhr.

Rund um unser Englisch B2-Angebot
Das nebenstehende Video erklärt die wichtigsten Informationen zu unserem Englisch B2-Angebot.