Vorstellungsgespräch
(JLco) Julia Amaral - stock.adobe.com

Career ServiceWie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch? Umgang mit typischen Fragen im Jobinterview

21.05.2025 |  15:30  -  18:30 Uhr

„Warum bewerben Sie sich bei uns – was zeichnet Sie für diese Stelle aus? Worin liegen Ihre Stärken? Haben Sie auch Schwächen? Wo sehen Sie sich beruflich in drei bis fünf Jahren? Was erwarten Sie von uns?“ Mit diesen und anderen typischen Fragen wirst du im Vorstellungsgespräch konfrontiert.

Ziel dieses Workshops ist es, mehr Sicherheit und Überzeugungskraft in Vorstellungsgesprächen zu erwerben. Vor dem Workshop erhälst du Informationsmaterial zur Vorbereitung auf typische Phasen und Fragen in Jobinterviews. Im Workshop führen wir dann Gesprächssequenzen in kleinen Gruppen durch. Dabei könnt ihr in verschiedene Rollen schlüpfen: Bewerber:in, Unternehmensvertreter:in, Beobachter:in. Anschließend werten wir eure Erfahrungen im Plenum aus und klären offene Fragen.

Wichtiger Hinweis: Bitte halte im Workshop deinen Lebenslauf und eine für dich interessante Stellenausschreibung
bereit.

Inhalte:

  • Tipps zur Vorbereitung auf den Gesprächstermin
  • Gesprächsphasen und Verhaltensempfehlungen
  • Typische Fragen und Erarbeitung individueller Antworten
  • Durchführung kleiner Rollenspiele und Feedback
  • Auswertung der Gruppenerfahrungen und Klärung offener Fragen

Veranstaltungssprache: Deutsch (C1)

Der Kurs wird kostenfrei für HTWD-Studierende, HTWD-Absolventinnen und Absolventen sowie Mitarbeitende der HTWD angeboten. Eine verbindliche Anmeldung im Veranstaltungskalender ist zwingend erforderlich! Bei Krankheit oder Verhinderung der Teilnahme melden Sie sich bitte rechtzeitig vorab unter karriere[]at]htw-dresden.de ab. TUD-Studierende melden sich bitte unter karriere[at]htw-dresden.de an.

ECTS-Credits/ Zertifikat:

Der Kurs eignet sich zur Anrechnung von 4 SWS auf das Modul "Schlüsselqualifikationen Flex" (Modulux W003). Hier können flexibel geeignete Kurse je nach Interessenslage und Bedarf innerhalb eines Semesters ausgewählt werden. Insgesamt müssen 20 Veranstaltungsstunden (SWS) pro Semester besucht und ein nicht benotetes Portfolio für den Erwerb von 2 Credits pro Semester erbracht werden. Nach erfolgreicher Teilnahme und Einreichung des Portfolios können Sie einen Leistungsschein “Studium Integrale” mit 2 ECTS-Credits erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie zu Kursbeginn bzw. unter HTW Career Service: HTW Dresden

Eine Teilnahmebescheinigung kann unabhängig davon ausgestellt werden.

Weitere Informationen

Ort:
S 219
Referent:
Dr. Peggy Fischer
Jetzt anmelden 12 von 12 Plätzen verfügbar