Prorektorat Lehre und StudiumTechnikwoche: Experimente mit Strom und magnetischen Feldern
19.02.2025 | 09:00 - 12:15 Uhr
Was ist eigentlich Strom, und was kann er bewirken? Baut selbst einen Stromkreis auf. Wenn Strom fließt, kann die Lampe leuchten. Oder ihr baut einen Elektromagneten. Mit starken Magnetfeldern kann man Metallteile und andere Magneten bewegen. Wer möchte, kann einen kleinen Elektro-Motor selber bauen.
Strom kann auch gefährlich sein. Im Labor könnt ihr ausprobieren, wie die Sicherheit im Haushalt funktioniert. Wie kommt der Strom in die Steckdose hinein? Und was tun Energieversorger, um Stromausfälle zu vermeiden? Da sind Planungsexperten gefragt! Seht euch an, wie das geht.
Klassenstufe: 8-10
Der Kurs geht von 09:00-12:15 Uhr.
HTW Dresden, Friedrich-List-Platz 1 (Treffpunkt im Foyer des Hauptgebäudes)
Fakultät Elektrotechnik
Bitte beachten: Die Teilnahme am Workshop ist nur dann möglich, wenn eine Online-Registrierung erfolgte und zusätzlich das beigefügte Anmeldeformular vollständig ausgefüllt und unterschrieben an uns zurückgeschickt wurde. Bei minderjährigen Teilnehmern sind Einverständnis und die Unterschrift einer sorgeberechtigen Person unbedingt erforderlich.