Team LehreLehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality: Chancen und Herausforderungen in der Hochschullehre
11.04.2025 | 13:00 - 16:30 Uhr
Die didaktischen Chancen und Möglichkeiten von Augmented und Virtual Reality (AR/VR) liegen vor allem in der Visualisierung (interaktive 3D-Darstellung), der Anleitung (interaktiv und ortsunabhängig) und der Interaktion (virtuelle Bedienfelder, Hand- und Fingergesten, Sprachbefehle). Wir möchten Ihnen mit diesem Präsenz-Kurzworkshop aufzeigen, welche Möglichkeiten und Chancen diese bieten und Ihnen Zeit für praktische Erfahrungen damit ermöglichen.
Im ersten Teil des Präsenz-Kurzworkshops werden Ihnen Good Practice vorgestellt, in denen Augmented und Virtual Reality (AR/VR) im Rahmen der Hochschullehre konzipiert und eingesetzt wurden. Der zweite Teil bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Technologien auszuprobieren und auszuloten, wie Sie diese didaktisch sinnvoll in die eigene Lehre integrieren können.
Kontakt: Dr. Antonella Ruggieri