Team LehreKompetenzorientiert prüfen und bewerten
03.07.2025 | 09:00 - 14:30 Uhr
In diesem Online-Workshop erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Impulse für die Gestaltung kompetenzorientierter Prüfungen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Analyse der eigenen Lehrsituation wird die Rolle der Prüfer*innen sowie die Frage, was eine „gelungene“ Prüfung ausmacht, näher beleuchtet. Es werden die klassischen Gütekriterien sowie das Formulieren von Lernzielen und deren Integration in das Constructive Alignment zum Gegenstand gemacht.
Anschließend werden verschiedene Prüfungsformate, Frage- und Aufgabentypen vorgestellt und anhand von Beispielen aus der Praxis erläutert. Die Teilnehmenden können diese Konzepte direkt auf Ihre eigene Lehrveranstaltung übertragen und Aufgaben konzipieren.
Ein weiterer Fokus liegt auf der praktischen Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen. Dabei werden Bewertungssysteme, kognitive Verzerrungen und das Erkennen schwieriger Prüfungssituationen behandelt. Das Geben von lernförderlichem Feedback ist ebenfalls ein zentrales Thema.
Kontakt: Dr. Antonella Ruggieri
Weitere Informationen
- Ort:
- Online-Veranstaltung. Der virtuelle Veranstaltungsraum wird im Vorfeld bekannt gegeben.