Ein Stapel Papier
Alexander Grey, unsplash

GründungsschmiedeHow to? Buchhaltung und Steuern für Existenzgründer

29.04.2025 |  15:30  -  17:00 Uhr

Langweilig, trocken, umständlich. Existenzgründer:innen sind vom Thema Buchhaltung und Steuern mitunter weniger begeistert.

Dieser Workshop räumt mit den Vorurteilen auf, denn tatsächlich gehört beides nun einmal zu einer erfolgreichen Unternehmensführung dazu.

Mit vielen praktischen Beispielen stellt unser Gründungsexperte Heinrich Leuschner die relevanten gesetzlichen Grundlagen dar und baut eure Fragen gleich aktiv ins Seminar mit ein. Anhand individueller Anliegen findet ihr gemeinsam die passende Lösung für die täglichen Herausforderungen rund um eure Buchhaltung und Steuern und könnt sowohl mit – als auch voneinander lernen.

Am Ende des Workshops seid ihr problemlos in der Lage:

  • euer Unternehmen beim Finanzamt anzumelden und dafür die richtige Gesellschaftsform zu wählen
  • das deutsche Steuersystem mit Einkommen-, Körperschaft-, Umsatz- und Gewerbesteuer grundlegend zu verstehen
  • den Gewinn zu ermitteln und die Erstellung der betrieblichen Buchhaltung nachvollziehen zu können

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Existenzgründer:innen (Freiberufler:innen, Gewerbetreibende, ausgründende Wissenschaftler:innen) und ist kostenfrei. Teilnehmen können Studierende, Alumni, Wissenschaftler:innen und Beschäftigte der Partnereinrichtungen im Verbund von dresdenIexists.

Den Link zum Online-Seminar erhaltet ihr nach der Anmeldung.

Bei einer Anmeldung erklären sie sich mit der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten durch die HTW Dresden sowie der Weitergabe an und der Verarbeitung durch die Sächsische Aufbaubank (SAB), die europäische Kommission, das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, den ESF-Fondsbewirtschafter bzw. durch diese ggf. beauftragte Institutionen verstanden.

Weitere Informationen

Ort:
hybrid (in der Gründungsschmiede der HTWD und über Zoom)
Referent:
Heinrich Leuschner, Startup-Coach an der Gründungsschmiede