Team LehreAktivierung in der digital gestützten Lehre
07.05.2025 | 09:30 - 13:30 Uhr
Für eine gelungene Lehrveranstaltung ist es wichtig, bei der Planung, neben der inhaltlichen Ausrichtung, auch die Aktivierung der Studierenden mitzubedenken. Dies gilt umso mehr für die Online-Lehre, die von Studierenden oft als ermüdend und wenig interaktiv empfunden wird. Welche Aktivierungsmöglichkeiten bestehen und wann diese auf welche Art und Weise eingesetzt werden können, ergibt sich jedoch nicht von selbst, sondern sollte den Erkenntnissen der Lernforschung folgen.
In diesem Workshop stellen wir Ihnen daher verschiedene Übungen zur Aktivierung für die Online-Lehre vor, die auch in Präsenzveranstaltungen hilfreich sein können. Darüber hinaus thematisieren wir, wie und wann diese eingesetzt werden können, um optimal die Aufmerksamkeit der Studierenden zu fördern. Wir diskutieren das Konzept der Aktivierung aus verschiedenen Blickwinkeln und leiten daraus Ergebnisse für eine Rhythmisierung der einzelnen Lehrveranstaltungen ab.
Der Workshop ist handlungsorientiert angelegt. Das heißt, wir werden einige Formen der Aktivierung selbst ausprobieren, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, diese unmittelbar in Ihr Lehrrepertoire zu übernehmen.
Der Workshop basiert auf dem Digital Workspace "Aktivierung in Videokonferenzen", der im Rahmen des Verbundprojekts "Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen" (DHS) erstellt wurde.
Weitere Informationen unter: https://www.hd-sachsen.de/anmeldung/aktivierung-in-der-digital-gestuetzten-lehre