Anmeldung Talentpool

Fächergruppe nach der Klassifizierung des Statistischen Bundesamtes

Kenntnisse in dem/den Fachgebiet(en) können im Studium oder in der Berufspraxis erworben worden sein. Die Auflistung entspricht der aktuellsten Fächersystematik des Statistischen Bundesamtes (Stand WiSe 2021/2022)

Promotion

Lehrerfahrung

Hochschule, Volkshochschule, pädagogische Erfahrungen in der Praxis, sonstige Lehrerfahrung

Lehrsprache

Über diese Angebote möchte ich informiert werden:


 

Informationen und Einwilligung zur Datenerhebung und Datenverarbeitung

Wir bitten Sie im Rahmen des Projektes prof@HTWD um Ihre Einwilligung, die unten genannten Daten für die nachfolgend unter 1. und 2. aufgeführten Zwecke erheben und verarbeiten zu dürfen (Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung). Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

1. Zwecke in den Bereichen Veranstaltungen, Qualifizierung und Beschäftigung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Sie über zielgruppenspezifische und karrierebezogene Angebote der HTW Dresden und unserer Partner* zu informieren. Karrierebezogene Angebote sind z.B. regionale und überregionale Fach- und Netzwerkveranstaltungen für Postdocs, Qualifizierungsangebote im weiteren Sinne, Stellenausschreibungen für Lehrbeauftragungen und Professuren sowie die zeitlich befristete Beteiligung an Forschungsprojekten.

* Leibnitz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) Dresden, DRESDEN-concept e.V., 
HAWtech - HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften, SILICON SAXONY e. V.

2. Standortübergreifendes Kandidat*innen-Netzwerk

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ferner, um eine Kontaktaufnahme der Kandidaten untereinander und eine Vernetzung zu Zwecken der Karriere- und individuellen Personalentwicklung zu ermöglichen.

  • Akademischer Titel, Name, Vorname
  • Wohnort
  • Nationalität
  • Kontaktdaten wie Telefon, E-Mail, Messenger
  • berufliche Social-Media-Profile (soweit vorhanden)
  • aktuelle berufliche Tätigkeit und Arbeitgeber (z.B. Universität, Hochschule, Forschungseinrichtung, Unternehmen)
  • Fächergruppe (nach der Klassifizierung des Statistischen Bundesamtes)
  • Fachbereich, fachliche Schwerpunkte, Spezialisierungen und Interessen
  • Lehrerfahrungen, Lehrsprachen

Alle weiteren Informationen zum Schutz Ihrer Daten und diesbezüglichen Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung der HTW Dresden.