PKW und LKW auf der Teststrecke
TU Dresden
Erstellt von Holger Kühne |

Theorie erlebbar gemacht: Gesamtfahrzeugpraktikum des Bereichs Fahrzeugtechnik

Gemeinsam mit dem Institut für Automobiltechnik der TU Dresden führte der Bereich Fahrzeugtechnik der HTW Dresden zum wiederholten Mal das sogenannte Gesamtfahrzeupraktikum auf dem DEKRA-Testcenter Klettwitz am 21.6.24 durch.

Auf sieben unterschiedlichen Stationen konnten die Studierenden in verschiedenen Fahrzeugen modernste Sicherheitstechnik sowie unterschiedliche Fahrzeugkonzepte und deren Eigeneigenschaften “erfahren”. Dabei steht natürlich das Fahrerlebnis im Vordergrund, allerdings nicht ohne die technischen Grundlagen. Kurzum: Praktische Umsetzung des Vorlesungsstoffes.

Fahrdynamik auf dem Skid Pad, Verhalten bei unterschiedlichen Lenkmanövern, Bremsen auf trockener und nasser Fahrbahn, Fahrkomfort bei Hinternissüberfahrt und Sicherheitssysteme auf dem Hochgeschwindigkeitsparcour sind dabei beispielhaft zu nennen. Die HTWD war mit dem Messfahrzeug zur Beurteilung von Fahrwiderständen als auch mit zwei Nutzfahrzeugen vor Ort. Bei letzteren ging es vor allem um Bremskraftverteilungen am LKW und um das Erlebnis “Nutzfahrzeug selbst fahren”. 

Für alle teilgenommenen Studierenden war dieser Praxistag eine Bereicherung ihres Studiums mit einer gehörigen Portion an Erkenntniszuwachs, getreu dem HTWD-Slogan “Praktisch mehr erreichen”.

Für die Organisatoren stellt die Vorbereitung und Durchführung dieses Tages immer wieder ein hohes Maß an zusätzlicher Arbeit dar, das alle aber gern in Kauf nehmen.

Erstellt von Holger Kühne |