Kinder sitzen in einer Autokarrosse
Die Kinder der DIS hatten viel Spaß beim Erkunden der Hochschule
Erstellt von Torsten Gonschorek; Pressestelle |

Schülerinnen und Schüler der Dresden International School auf Erkundungstour an der HTWD

17 internationale Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der Dresden International School (DIS) lernten bei einem Besuch die Hochschule kennen und erfuhren, wie sich an der HTWD mit Themen wie Ressourcenschonung und Umweltschutz beschäftigt wird.

Die Klasse setzt sich derzeit mit den vielfältigen Facetten der Nachhaltigkeit auseinander und erkundet dabei auch, wie regionale Institutionen und Organisationen die nachhaltige Nutzung von Ressourcen fördern.

Die Gruppe erlebte spannende Vorträge und Experimente an der Fakultät Maschinenbau. Sie erfuhren mehr über autonome Fahrzeuge; lernten, wie man Mikroplastik in Gewässern aufspürt; testeten 3D-Druck-Verfahren und konnten in der Werkstofftechnik die Strukturen und Eigenschaften unterschiedlicher Materialien erfahren. Außerdem stand ein Besuch des VR-Labors auf dem Plan, wo das virtuelle Schweißen ausprobiert wurde. Auch ein Besuch des Technikums Fahrzeugtechnik fehlte nicht. Hier konnten Airbags und Sicherheitstechnik genauer unter die Lupe genommen werden. 

Gastgeber waren Professor Torsten Gonschorek (Fakultät Wirtschaftswissenschaften) und Professor Gunther Naumann (Fakultät Maschinenbau).

„Die Exkursion war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Die Kinder sammelten viele Eindrücke und Erfahrungen zur nachhaltigen Ressourcennutzung. Sie bedankten sich mit einem selbst erstellten Video über die Highlights des Besuchs an unserer HTWD,“ freut sich Professor Gonschorek.

Erstellt von Torsten Gonschorek; Pressestelle |

Kontakt

Prof. Dr. rer. pol. Torsten Gonschorek

Studiendekan Master-Studiengänge / Studiengangverantwortlicher Mittelstandsmaster

Prof. Dr. rer. pol. Torsten Gonschorek