fünf Menschen mit Urkunden in der Hand
berufundfamilie Service GmbH/ Jens Schicke
Erstellt von Pressestelle |

HTWD erneut mit Vereinbarkeitszertifikat mit Prädikat ausgezeichnet

Die HTWD wurde am 18. Juni 2024 in Berlin im Rahmen der 26. Zertifikatsverleihung der berufundfamilie für ihre familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen geehrt.

Diese gestaltet sie seit 2014 mit dem audit familiengerechte hochschule – dem strategischen Managementinstrument, das einen nachhaltigen Prozess der Vereinbarkeit anstößt und steuert. Als Würdigung des langjährigen Vereinbarkeitsengagements wurde der HTWD das Zertifikat mit Prädikat bestätigt. Das nunmehr insgesamt dritte Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule erhielt die Rektorin, Prof. Katrin Salchert, auf der feierlichen Veranstaltung aus den Händen der audit-Schirmherrin, Bundesfamilienministerin Lisa Paus MdB, und von Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH.

Auszeichnung familiengerechte Hochschule

Die HTWD zählt zu insgesamt 306 Organisationen – 119 Unternehmen, 151 Institutionen und 36 Hochschulen –, die in diesem Jahr mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule ausgezeichnet wurden, welches i.d.R. eine Laufzeit von drei Jahren hat. Vorausgegangen ist der Verleihung des Qualitätssiegels ein mehrmonatiger, strukturierter Auditierungsprozess, in dem Lösungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium, Familie und Privatleben (weiter-) entwickelt und die familien- und lebensphasenbewusste / familiengerechte Ausrichtung in der Kultur der Organisation verankert wird. 

Mit dem aktuellen Zertifikat kann die Hochschule auf drei erfolgreiche Auditierungen und drei Dialogverfahren zurückblicken, das Organisationen offensteht, die seit mindestens neun Jahren im audit ein vereinbarkeitsförderndes Arbeits- und Studienumfeld gestalten.  

Angeboten wird das audit von der berufundfamilie Service GmbH, die zur Qualitätssicherung des Zertifikats in drei Jahren ein weiteres Dialogverfahren ansetzen wird. Ziel des Dialogverfahrens ist es, den hohen Entwicklungsstand der familiengerechten Arbeits- und Studienbedingungen zu pflegen und in einzelnen ausgesuchten Bereichen das Optimierungspotenzial zu nutzen. 

Zahlreiche Angebote für Familien

650 Beschäftigte und 4.800 Studierende können von den vereinbarkeitsfördernden Maßnahmen profitieren. Aktuell bietet die HTWD zahlreiche Beratungsangebote für Beschäftigte und Studierende mit Familienaufgaben, außerdem gibt es Wickel- und Stillmöglichkeiten auf dem Campus, mobile Spielekisten für Kleinkinder, Kinderessen in der Mensa und Belegplätze in den Kitas des Studentenwerks. „Momentan arbeiten wir an der Gestaltung eines Eltern-Kind-Zimmers und auch die Kinderweihnachtsfeier im Dezember ist in Planung“, so die Koordinatorin für familiengerechte Hochschule Carolin Schaufel.

Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/news

Erstellt von Pressestelle |

Kontakt

Dipl.-Soz. Carolin Schaufel

Koordinatorin Professorinnenprogramm / familiengerechte Hochschule

Dipl.-Soz. Carolin Schaufel