m
HTWD/ Marcel Böhme
Erstellt von Miriam Walther |

Erstes Treffen aller sächsischen Hochschulen im Projekt FH-Personal

Zum Dies academicus trafen sich erstmals Vertreterinnen und Vertreter aller sächsischen Hochschulen, die am Projekt FH-Personal teilnehmen. Ziel des Projektes ist die Förderung des professoralen Nachwuchses an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Bundesweit umfasst das Projekt 98 Hochschulen in allen Bundesländern.

Während des Treffens wurden nicht nur die einzelnen Projekte und die Mitarbeitenden vorgestellt, sondern auch bereits einige inhaltliche Themen diskutiert. Zu den diskutierten Themen gehörten Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung wie Employer Branding und Recruiting, Netzwerkarbeit, Qualifizierung, Berufungsmanagement sowie Gleichstellung und Diversität. Es wurde festgestellt, dass viele Herausforderungen ähnlich sind und Synergien genutzt werden können. Ein kontinuierlicher Erfahrungsaustausch auf Länderebene zwischen den Hochschulen wurde als lohnenswert erachtet. Daher wurde beschlossen, regelmäßige Treffen sowohl online als auch vor Ort zu organisieren. Auch die themenbezogene Zusammenarbeit in spezifischen Arbeitsgruppen zur lösungsorientierten Kooperation war ein gemeinsamer Wunsch.

Einige Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zu einem Ausklang im Rahmen des Dies academicus. Das Team von prof@HTWD bedankt sich bei allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit.

Die beteiligten sächsischen Hochschulen sind:

  • Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
  • die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
  • Hochschule Mittweida
  • Hochschule Zittau/Görlitz
  • Westsächsische Hochschule Zwickau

Mehr Informationen

Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/news

Erstellt von Miriam Walther |

Kontakt

M.A. Torsten Hänel

M.A. Torsten Hänel

Dipl.-Soz. Nicole Wolf

Dipl.-Soz. Nicole Wolf

B.A. Marcel Böhme

B.A. Marcel Böhme