
Erfolgreich promoviert: Rocky Telatko
Rocky Telatko hat seine Dissertation mit dem Titel „Entwicklung eines methodischen Vorgehens zum Untersuchen zeitlicher Variabilität in Produktionssystemen zur Unterstützung der Produktionsplanung und -steuerung“ an der TU Dresden erfolgreich verteidigt.
In der Arbeit entwickelte er ein Vorgehen, das die Störvariablen, die zeitliche Variabilität in Produktionssystemen verursachen, methodisch untersucht und deren Einfluss quantifiziert. In Experimenten in der Industrie 4.0 Modellfabrik der HTW Dresden wurde der Ansatz auf seine Praktikabilität in verschiedenen Versuchsreihen erprobt. Die Ergebnisse der Experimente zeigten, dass das methodische Vorgehen erfolgreich ist und die Produktionsplanung und -steuerung verbessern kann.
Die Promotion wurde kooperativ durch Prof. Dr. Steffen Ihlenfeldt (TU Dresden) und Prof. Dr. Dirk Reichelt (HTW Dresden) wissenschaftlich begleitet. Der Promotionskommission gehörten an : Vorsitzender Prof. Dr. Alexander Brosius, Gutachter Prof. Dr. Steffen Ihlenfeldt (TU Dresden), Prof. Dr. Dirk Reichelt (HTW Dresden) und Prof. Dr. Ingo Gestring (HTW Dresden) sowie als Prüfer Prof. Dr. Martin Schmauder (TU Dresden).
Kontakt
