Cäcilia überpüft den aufgezeichneten Schaltplan mit einem Mädchen
Erstellt von Pia Bielitz |

DIY Wearables – Kreativität trifft Technik beim Girls Day an der HTW Dresden

Am 3. April fand an der HTW Dresden im Rahmen des Girls Days die spannende Veranstaltung "DIY Wearables: Werde zur Designerin und Technikerin deiner eigenen Mode!" statt. Acht Mädchen hatten die Gelegenheit, in die Welt der Wearables einzutauchen und ihr eigenes Modeaccessoire mit technologischem Touch zu gestalten.

Unter der Anleitung von Pia Bielitz, Cäcilia Veliu und Robert Ringel, von der Professur für Informationsmanagement, lernten die Teilnehmerinnen nicht nur den Umgang mit der Nähmaschine, sondern auch, wie sie mit LEDs und einem Microcontroller ihren eigenen Stil programmieren können. Am Ende des Workshops konnten sie stolz einen selbst genähten, individuell gestalteten Beutel mit nach Hause nehmen – ein einzigartiges Unikat, das Technik und Mode vereint.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie faszinierend die Verbindung von Design und Technologie sein kann. Durch das kreative Arbeiten mit Stoffen, Elektronik und Programmierung konnten die Mädchen neue Fähigkeiten erlernen und ihre Begeisterung für Technik entdecken.

Es war ein inspirierender Tag voller Kreativität, Spaß und Innovation.

Erstellt von Pia Bielitz |

Kontakt

M.Sc. Pia Bielitz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

M.Sc. Pia Bielitz

Dipl.-Psych. Cäcilia Veliu

wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dipl.-Psych. Cäcilia Veliu

Dr. rer. nat. Robert Ringel

wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dr. rer. nat. Robert Ringel