
Das Abi ist geschafft, aber was kommt dann? Technikantin!
An der HTWD können junge Frauen erste Studienerfahrungen als Technikantinnen sammeln.
Das Sachsen-Technikum ist ein sechsmonatiges Studienorientierungsprogramm für junge Frauen nach dem (Fach-) Abitur in naturwissenschaftlich-technischen Fächern. Die Teilnehmerinnen heißen Technikantinnen. Technikantinnen absolvieren an drei Tagen die Woche ein bezahltes Praktikum in einem MINT-Unternehmen und an zwei Tagen besuchen sie die regulären Lehrveranstaltungen der Hochschule. Nach drei Monaten kann der Praktikumsbetrieb gewechselt werden, um möglichst viele Einblicke in MINT-Berufe zu bekommen.
Das Orientierungsstudium bietet eine gute Möglichkeit das Studium und Hochschulleben kennenzulernen. Die Teilnehmerinnen können erste Prüfungen ablegen und sich das Praktikum für das Studium anrechnen lassen.
An der HTWD sind aktuell zwei Technikantinnen eingeschrieben. Eine von ihnen ist Fanny. Neben dem Studium an der HTWD absolvierte sie ein Praktikum bei der IFB Eigenschenk GmbH in Freital. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen: Erfahrungsbericht von Fanny
Anmelden und beraten lassen
Die Anmeldung für einen Platz im Sachsen-Technikum ist jederzeit möglich. Interessentinnen füllen dazu einfach das Online-Anmeldeformular aus. Im Anschluss meldet sich die Ansprechperson der HTWD und lädt zu einem Gespräch – vor Ort oder online – ein. Hier wird nochmal genauer über die Interessen und welche Studienfächer und Praktikumsplätze passen, gesprochen. Die HTWD stellt den Kontakt zu den möglichen Praktikumsunternehmen her und schaut gemeinsam mit der Interessentin ins Vorlesungsverzeichnis der Hochschule nach passenden Veranstaltungen. Im Anschluss finden die Kennenlerngespräche bei den Unternehmen statt. Wenn alles passt, wird mit dem Unternehmen ein Praktikumsvertrag abgeschlossen und die Technikantin wird an der HTWD als Teilzeitstudierende eingeschrieben.
Kontakt
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Simone Claus
Koordinatorin Studienorientierung
- Z 839
- +49 351 462 2329
