Handlungsfeld Energie & Bau

Rund 70% (!) aller CO2eq-Emissionen der HTWD werden durch Betrieb der Hochschulgebäuden emittiert. Es liegt also nah, dass das Handlungsfeld "Energie & Bau" einen großen Einfluss auf die Treibhausgasbilanz der HTWD hat. Energiesparen ist der einfachste und schnellste Weg, das Klima zu schützen und unsere Emissionen zu senken. Bereits kleine Maßnahmen können einen enormen Einfluss auf die Treibhausgasbilanz unserer Hochschule haben. Aber nicht jede energiesparende Maßnahme ist auch sinnvoll umzusetzen.

Energiesparen an der HTWD

Entdecken Sie praktische Energiespartipps! Hier finden Sie bewährte Methoden, um Energie zu sparen und das Klima zu schonen. Von einfachen Alltagsgewohnheiten bis zu Tipps und Tricks für energiesparendes Verhalten in der Hochschule - finden Sie wertvolle Tipps zur Reduzierung Ihres Energieverbrauchs.

  1. Regelraumtemperatur (Thermostat Stufe 3): 20 Grad Celsius
  2. Anpassung der Beleuchtung durch Dezernat Technik
  3. Heizungsabsenkung in betriebsfreien Zeiten (bspw. werktags 21:00 - 06:00 Uhr), außer es finden Lehrveranstaltungen statt
  4. Optimierung der Klimaanlagensteuerung
  5. In Eigenverantwortung: E-Geräte, Beleuchtung etc. bei Nichtnutzung möglichst ausschalten, effizientes Lüften etc., bei mehrtätigen Abwesenheiten möglichst Heizung herunterregeln

Weitere Tipps zum Energiesparen finden Sie hier:

Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/klima/handlungsfelder/energie-und-bau