Handlungsfeld Abfall & Abwasser

Das Handlungsfeld Abwasser & Abfall im Kontext Klimaschutz an der HTWD umfasst den Frisch- und Abwasserverbrauch der Hochschule, sowie alle generierten Abfälle. 

Abfalltrennung an der HTWD

Fast ein Drittel der Wertstoffe werden in Deutschland keinem Recycling zurückgeführt. Dabei sorgen Wiederverwertungsprozesse für eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen. So entstehen bei der Herstellung von Produkten aus recyceltem Plastik 38 % weniger Emissionen, bei dem Recycling von Aluminium entfallen sogar 96 %. In der korrekten Entsorgung und der dadurch unterstützten Kreislaufwirtschaft liegen also erhebliche Potenziale, um Emissionen einzusparen und den Ressourcenverbrauch zu schonen. 

Das Thema Mülltrennung, welches ein umfangreiches Recycling erst ermöglicht, wird an der HTWD eine der ersten Maßnahmen sein, welche in die Umsetzung geht. Aktuell befasst sich das Dezernat Technik mit der Beschaffung der Wertstoffsammler/ Abfalltrennung. In diesem Zuge sollen Abfalleimer aufgestellt werden und ggf. Sammelstellen für die Entsorgung besonderer Produkte wie elektronische Geräte und Batterien eingerichtet werden. 

Aber natürlich gilt auch hier: Abfälle vermeiden ist trotzdem besser und klimafreundlicher!

Mehr zum Thema Abfalltrennung finden Sie hier:

Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/klima/handlungsfelder/abfall-und-abwasser