• Innovative Energielösungen – HTW Dresden bei den Sächsischen Energietagen 2025

    03.04.2025
    Elektrotechnik Forschung Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Veranstaltung

    Die HTW Dresden beteiligt sich mit Veranstaltungen bei den Sächsischen Energietagen. Am 15. April finden gleich zwei spannende Vorträge am Hauptcampus statt. Ab 13.30 Uhr berichten Prof. Ralf-Dieter R

    Mädchen und Jungs halten elektrische Geräte hoch
  • Amtsantritt des neuen Rektors der HTW Dresden

    01.04.2025
    Pressestelle

    Zum 1. April 2025 tritt Prof. Dr.-Ing. Ingo Gestring sein Amt als Rektor der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) an. Am 27. März 2025 war er vom Sächsischen Staatsminister für Wissens

    Prof. Dr.-Ing.
    HTWD/ Peter Sebb
  • New Directions - Berlin 2025

    01.04.2025
    Zentrum für fachübergreifende Bildung

    On the 4th and 5th of March Kate Urban-Greatorex attended the British Council New Directions Conference in Berlin “Transforming Language Learning and Assessment: real world communication in an increas

    British Council Conference
  • Nach- und Wiederholungen für APLs in Fremdsprachmodulen

    01.04.2025
    Zentrum für fachübergreifende Bildung

    In Abhängigkeit von den von Ihnen angegebenen APLs terminieren wir die Nach- bzw. Wiederholung entweder in der vorletzten Vorlesungswoche durch Integration in aktuell angebotenen Lehrveranstaltungen o

    Fremdsprachen
  • Summer School: Entdecke die Vjosa – Europas letzten Wildfluss

    31.03.2025
    Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle

    Die Vorbereitungsreise in der letzten Woche diente der fachlichen Abstimmung und Prospektierung des Untersuchungsgebietes, der Vjosa. Als „letzter Wildfluss Europas“ bietet diese unverbaute Flusslands

    Blick auf das Vjosa-Tal
    HTWD
  • Master: Computer and Geoscience in Archaeology - Deadline June 15th!

    31.03.2025
    Informatik / Mathematik

    Here you can find a short and informative YouTube video about the contents of the Master's program: https://youtu.be/EaxiEqJ-t1k As a graduate of the Master‘s programme Computer and Geoscience in Arch

    abgeboldet sind der Titel des Studiengangs Master Degree Program und der Studienablauf
  • Wie verändert sich unsere heimische Pflanzenwelt durch den Klimawandel?

    31.03.2025
    Landbau / Umwelt / Chemie Tagung Pressestelle Veranstaltung Transfer

    Am 1. März 2025 fand die Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Sächsischer Botaniker (AGsB) im Herbert-Wehner-Bildungswerk in Dresden statt. Insgesamt nahmen über 90 interessierte Botaniker*innen –

    Eine Frau, die die Tagungsgäste begrüßt.
    Nico Beier
  • „Ohne Moos nix los“

    31.03.2025
    Landbau / Umwelt / Chemie Workshop

    Anfang März fand deshalb an der Fakultät LUC in Pillnitz ein Bestimmungskurs für heimische Moosarten statt. Organisiert wurde diese Weiterbildung vom Staatsbetrieb Sachsenforst unter fachlicher Betreu

    Moosschalen
    G. Sprößig
  • Führungswechsel an der HTWD: Die Rektorin und die beiden Prorektoren verabschieden sich nach fünfjähriger Amtszeit

    28.03.2025
    Pressestelle

    Am 31. März 2025 endet die Amtszeit von Rektorin Prof. Katrin Salchert. Die Prorektorin für Lehre und Studium, Prof. Anne-Katrin Haubold, sowie der Prorektor für Forschung, Nachhaltigkeit und Transfer

    Hochschulleitung
    HTWD/ Peter Sebb
  • Erfolgreiche Promotion an der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie: Daniel Firzlaff

    28.03.2025
    Forschung Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle

    Für seine Arbeit mit dem Titel "Modifizierung und Charakterisierung von Gelatinekompositen als Sensorschicht für die Messung der Luftfeuchte" entwickelte er vollständig biologisch abbaubare Feuchtesen

    Prof. Kathrin Harre, Dr. Daniel Firzlaff, Prof. Yvonne Joseph
    privat

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)